Vollerntemaschinen

Vollerntemaschinen
Voll|erntemaschinen,
 
Landmaschinen, bei denen alle Funktionen eines Ernteprozesses einschließlich Zwischenspeicherung vereinigt werden (»einphasige« im Gegensatz zur »mehrphasigen« Ernte). Klassische Vollerntemaschinen sind der Mähdrescher, die Kartoffelvollerntemaschinen, die Rübenvollerntemaschinen und die Baumwollvollerntemaschinen, während neuere Vollerntemaschinen z. B. auch für Obst, Gemüse und Weintrauben entwickelt wurden. - Üblich ist die Einteilung in gezogene und selbstfahrende Vollerntemaschinen (für kleinere beziehungsweise große Maschinengrößen), wobei das Ziehen mit dem Traktor bei gleichzeitigem Antreiben über die Zapfwelle erfolgt. Selbstfahrende Vollerntemaschinen arbeiten vielfach mit stufenlosen hydrostatischen Fahrantrieben zur vollen Nutzung der Durchsatzkapazität.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gramschatz — Markt Rimpar Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Hoffmann (Agrarwissenschaftler) — Erich Hoffmann (* 26. September 1904 in Heinitz (Neunkirchen); † 16. Oktober 1989 in Halle (Saale)[1]) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Rübenerntemaschinen — Rüben|erntemaschinen   werden unterschieden in Vorrats und Vollerntemaschinen. Der Rübenköpfer schneidet zunächst das Rübenblatt von den im Boden stehenden Rüben ab, der Rübenroder (als Vorratserntemaschine) legt die Rüben auf dem Feld in… …   Universal-Lexikon

  • Vorratserntemaschinen — Vorrats|erntemaschinen,   Maschinen, bei denen im Gegensatz zu Vollerntemaschinen das Gut (z. B. Rüben, Kartoffeln) nicht auf der Maschine zwischengespeichert, sondern kontinuierlich auf das Feld abgelegt wird. Eine zweite Maschine ist zum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”